Bauen für die Bildung ist weit mehr als nur vier Wände.
Das gilt besonders für Kinder. Decken und Wände bilden die Hülle für die Freude am Lernen, Handeln, Gestalten und Ausprobieren. In den Räumen entwickeln sich Fantasie, Persönlichkeit und soziale Erfahrungen. Form und Farbe müssen dafür noch genügend Freiraum lassen.
Jeder Innen- und jeder Außenraum ist ein wichtiger Ort des Lernens und muss dafür optimal ausgebildet sein. Nicht nur in den Oberflächen die man sehen kann, sondern dies gilt auch in der sensorischen Wahrnehmung, wie beispielsweise einer guten akustischen Ausgestaltung oder einer angenehmen Temperierung.
Projekte: Krippe | Kindergarten | Schule | Hort | Mensa
... | 2015
Gymnasium am Deutenberg Erweiterungsbau (und Generalsanierung im Bestand) Villingen-Schwenningen Brandschutz
... | 2014
Grundschule, Hort und Sporthalle Herschfeld Erweiterungsbau (und Umbau im Bestand) Bad Neustadt a.d. Saale, Kirchstr. 16 Architektur | FAG-Antrag | Brandschutz | Bauphysik | SiGeKo
2015 | 2011
Mensa Feuchtwangen Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Stadt Feuchtwangen, Schulstrasse Architektur Gebäude + Freianlage | 3-D-Visualisierung | Brandschutz | Bauphysik | SiGeKo
2014 | 2011
Grundschule, KiTa, Hort und Sporthalle Brendlorenzen Erweiterungsbau (und Umbau im Bestand) Bad Neustadt a.d. Saale, Valentin-Rathgeber-Str. 1-3 Brandschutz | Bauphysik
2012 | 2009
Toppler-Grundschule Erweiterungsbau (und Umbau im Bestand) Rothenburg ob der Tauber, Topplerweg Architektur Lph. 1-3 | FAG-Antrag | 3-D-Visualisierung