Mai 2019
Technisch bedingt müssen viele Fenster nicht raus, man kann alte Fenster auch ertüchtigen", sagt Klaus Edelhäuser, als Mitglied im Vorstand der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Artikel in der SZ.
21./22.06.2019 - Tepla/Tschechien
Seitens der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau werden Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. (FH) Klaus-Jürgen Edelhäuser und Dipl.-Ing.(FH) Günter Döhring, beide Mitglieder des Arbeitskreises Denkmalpflege und Bauen im Bestand, mit Vorträgen vertreten sein. Diese sprechen zu Instandsetzungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen am Schloss Mainau bzw. am Schloss Weißenstein.
Denkmalpflege im Dialog II.
Baustoffe und Baukonstruktionen.
Neue Materialien und innovative Konstruktionen. Mittwoch 22.05.2019
Stuttgart, Haus der Architekten,
18:00 Uhr – 21.15 Uhr
Teilnahmebeitrag 25,- Euro.
Mit Klaus-Jürgen Edelhäuser als Referent und Teilnehmer der Podiumsdiskussion.
Heilsbronn im April 2019
Das neue Religionspädagogischen Zentrums in Heilsbronn (RPZ) wurde dem Nutzer übergeben. Der Eigentümer Otto Kupfer hat sich an die Instandsetzung des historischen Gebäudes auf dem Marktplatz Stadt Heilsbronn herangewagt. Dieses Projekt wurde von uns durch Lisa Zimmermann betreut und umgesetzt. Lesen Sie dazu den Bericht im evangelischen Sonntagsblatt.